

Odenthal-Blecher II
Gemütliches, modernisiertes Einfamilien-Fachwerkhaus mit großzügiger Raumaufteilung in zentraler Wohnlage




Odenthal-Blecher
Wohnfläche: ca. 155 m²
Baujahr: ca. 1900, Umbau und Sanierung 1991-2003
Grundstücksfläche: ca. 343 m²
Nutzfläche: ca. 30 m²
Aufteilung:
großes Schlafzimmer, offener Wohn-Essbereich, Küche mit Ausgang zur Terrasse, Diele,
2 Bäder, 2 große Kinderzimmer, Atelier, Abstellraum, Garten u. Terrasse
Freiwerdend: kurzfristig nach Absprache
Energieträger: Gas
Ausweisart: Bedarfsausweis
Kennziffer: G
kWh/m2a: 242,7
Kaufpreis: 339.000,- €
Provision: 2,25 % zzgl. 19% MwSt.
Erschließung: Das Objekt ist an das öffentliche Strom-, Gas-, Wasser- und Kabelnetz angeschlossen
Objektbeschreibung:
Dieses schnuckelige Haus glänzt neben seinem üppigen Raumangebot durch seinen Mix aus Gemütlichkeit, uriger Bauform und moderner Ausstattung. Das Haupthaus wurde damals ca. um 1900 in Fachwerkbauweise erstellt und 1932 mit einem Scheunenanbau in Massivbauweise (Bimsstein) versehen. Dieser wurde später zu Wohnraum umgewandelt und mitsamt dem restlichen Hause hochwertig ausgebaut. Die Gefache wurden mit Bimsstein ausgemauert und das Dach wurde mit Glaswolldämmung von über 14 cm versehen und neu eingedeckt. Die letzte Modernisierung wurde im Jahre 2004 vorgenommen. Es wurde ein neues Treppenhaus erstellt welches mit einer optisch ansprechenden Vollholztreppe alle Geschosse miteinander verbindet. Zudem wurde ein großer Teil der Fenster durch Isolierverglaste Kunststofffenster als Sprossenfenster ersetzt und der Spitzboden des Haupthauses wurde zu wohnlichen Zwecken ausgebaut.
Zu der originalen Naturschieferverkleidung des Hauses an der Hausfront, wurde es im hinteren Bereich stilecht mit einer hinterlüfteten und gedämmten Holzfassade versehen, welche optisch toll zum Haustyp passt. Die Elektroverteilung wurde überarbeitet und verfügt über FI-Schutzschalter als auch eine Unterverteilung für den Anbau, ebenfalls abgesichert.
Beheizt wird die Immobilie durch eine Gas-Brennwert Therme der Marke VAILLANT aus dem Jahre 2013 mit Warmwasseraufbereitung. Zudem wurden zwei großzügige, zeitlose, helle Badezimmer als Duschbäder im Erd- u. Obergeschoss installiert.
Über die noch originale, alte Holzhaustüre mit kleinem Sichtfenster, gelangt man in den Flur. Von hier geht es zum einen in den kleinen Gewölbekeller des Haupthauses, und zum anderen durch den hellen Wohn-Essbereich mit seinem tollen Dielenboden und den offenliegenden Gefachen und Holzbalken, in den Anbau des Hauses und der angrenzenden Küche. Von dieser kann man durch eine separate Türe in den Garten gelangen.
Der Anbau bietet im Erdgeschoss ein modernes Duschbad und ein großes Schlafzimmer, welches bei Bedarf natürlich auch als Wohnzimmer dienen kann.
Im Obergeschoss befinden sich zwei weitere, helle Schlafzimmer und ein großes Duschbad, als auch ein Abstell- bzw. Ankleideraum.
Eines der beiden Zimmer hier ist der Spitzboden des Anbaus, konstruiert als großzügiges Rückzugszimmer der Eltern mit Zwischenboden und großen Fensterelementen, offener Balkenlage und ebenfalls Dielenboden.
Weiter das Treppenhaus hinauf, findet sich am höchsten Punkt des Hauses ein kleines verwunschenes Prinzessinnenzimmer mit toll in die Gefache integrierten Einbauschränken und giebelhohe Decken mit offen liegenden Sparren. Hier und im Elternschlafzimmer wurden im Jahre 2021 top-moderne Dachflächenfenster eingebaut, welche per Fernbedienung zu öffnen und zu verdunkeln sind.